Rohwolle - Das gehörnte Guteschaf
Das Guteschaf (schwed. Gutefår) ist eine Hausschafrasse aus der Gruppe der nordischen Kurzschwanzschafe, die vor allem in Schweden gehalten wird. Es entstand durch Züchtungsarbeit aus den ursprünglichen Schafbeständen Gotlands, den sogenannten Freiweideschafen (Utegångsfår). Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gotlandschaf, einer weiteren Schafsrasse, die auch von der Insel stammt. Bestände des Guteschafs gibt es auch in Deutschland, Dänemark und denNiederlanden. In Mecklenburg und Sachsen werden die Tiere auch zur Landschaftspflege eingesetzt.
Von dieser Herde Guteschafe habe ich meine Rohwolle
ein großes Wollewölkchen
ein kleines Wollewölkchen
Roni

-sehr zufrieden-
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, dass du dir die Zeit nimmst!