MakroMontag
der Weinbergschnecke (Helix pomatia) tief in die Augen geschaut
Das Schneckentempo beträgt etwa 7 cm in der Minute (0,0042 km/h)
Die Weinbergschnecke bildet wie andere Gehäuseschnecken ein spiralig gewundenes Gehäuse aus Kalk, umgangssprachlich auch Schneckenhaus genannt. Es erreicht bei einer ausgewachsenen Weinbergschnecke einen Durchmesser von etwa 3-5 cm. Es ist meist schmuddelig strohgelb mit quer verlaufenden Riefen, aber auch Brauntöne von beige bis dunkelbraun sind möglich. Manchmal ist das Gehäuse Ton-in-Ton gebändert. Es hat fast immer die Form einer rechtsgängigen Spirale. Nur bei etwa einem von 20.000 Exemplaren ist sie linksgängig. Diese Tiere nennt man auch Schneckenkönig. Der lateinische Name Helix leitet sich von diesem spiraligen Gehäuse ab.
Mehr Makro-Bilder findet Ihr bei Seffi glasklar&kunterbunt
Viele liebe Grüße
Roni
Hallo
AntwortenLöschenWahnsinns Fotos vor allem das erste, so richtig schau mir in die Augen Baby ;O)
Liebe Grüsse
Karima
Guten Morgen, super Aufnahme! Schön, mal einer Schnecke direkt in die Augen schauen zu können !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulli
Spitzenmäßig!
AntwortenLöschenLG
Christine
Sehr romantisch, das Bild^^. Was ein Verführer, der Herr Schnecke ;)
AntwortenLöschenSehr schöne Bilder!
LG anna
Klasse Aufnahmen und wieder was über Kriechtiere gelernt
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Armida
Das sind Aufnahmen vom Feinsten. Ich bin begeistert,
AntwortenLöschenwenn ich diese Kriechtiere auch nicht besonders in mein
Herz geschlossen habe. Danke für die Aufklärung.
Eine schönen Restabend wünscht dir
Irmi
Absolut: WOW!!! So tief habe ich einer Schecke noch nie in die Augen geschaut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Steffi
Sensationell tolle Fotos, vor allem das erste! Und warum muss ich gerade an Casablanca denken?
AntwortenLöschenHab eine wundervolle Zeit
Elisabeeth